INSZENIERUNGEN

ICH FÜHL'S NICHT (ÖEA, Susanne Schmelcher nach Liv Strömquist)

Tiroler Landestheater Innsbruck, Kammerspiele  | April 2023

MERLIN ODER DAS WÜSTE LAND (Tankred Dorst, Mitarbeit Ursula Ehler)

Theater an der Weinstraße Bad Dürkheim,  Freilichtbühne Limburg Juni 2022

DAS LICHT IM KASTEN - STRAßE? STADT? NICHT MIT MIR! (Elfriede Jelinek)

Theater Konstanz, Stadttheater | Januar 2022

MADONNAS LETZTER TRAUM (Susanne Schmelcher nach Doğan Akhanlı)

Theater im Bauturm Köln September 2021

ausgezeichnet mit dem Kurt-Hackenberg-Preis für politisches Theater 2021

BÜRCKEL! - FRAU GAULEITER STEHT IHREN MANN (UA von Peter Roos)

Pfalztheater Kaiserslautern, Großes Haus | Oktober 2020

NYOTAIMORI (ÖEA von Sarah Berthiaume, Übersetzung Frank Weigand)

Tiroler Landestheater Innsbruck, K2 | November 2019

KLEINER MANN - WAS NUN? (Susanne Schmelcher nach Hans Fallada)

Theater im Bauturm Köln September 2018

nominiert für den KÖLNER THEATERPREIS 2018

und den KURT HACKENBERG-PREIS FÜR POLITISCHES THEATER 2018

RONJA RÄUBERTOCHTER (Barbara Hass nach Astrid Lindgren)

Pfalztheater Kaiserslautern, Großes Haus November 2017

BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER (Max Frisch)

Theater und Orchester Heidelberg, Zwinger 1 Dezember 2016

PATRICKS TRICK (ÖEA von Kristo Šagor)

Tiroler Landestheater Innsbruck Oktober 2015

ANNA KARENINA (Armin Petras nach Leo Tolstoi)

Tiroler Landestheater Innsbruck, Kammerspiele März 2015

ausgezeichnet mit dem NESTROY 2015 als Beste Bundesländer Aufführung

AMIWIESEN (Kerstin Specht)

Theater Heidelberg / Festival BORN WITH THE USA Oktober 2014

YUKONSTYLE (DSE von Sarah Berthiaume, Übersetzung C. Müller/ F. Weigand)

Tiroler Landestheater Innsbruck, K2 | Oktober 2013

LIVENAME - EIN STÜCK ÜBER GENDER UND GESCHICHTE (Frederik Müller)

Chawwerusch Theater Herxheim | Februar 2023

AUTOMATENBÜFETT (Anna Gmeyner)

Volksbühne am Rudolfplatz Köln | März 2022

DIE KLEINE HEXE (John von Düffel nach Otfried Preußler)

Pfalztheater Kaiserslautern, Großes Haus | November 2021

STATUSMELDUNGEN (UA nach dem Buch von Stefanie Sargnagel)

Theater praesent Innsbruck September 2021

DIE GANZE LIMBURG IST BÜHNE (Theaterspaziergang v. Susanne Schmelcher)

Theater an der Weinstraße Bad Dürkheim,  Freilichtbühne Limburg Juli 2020

ELEKTRA (nach Sophokles)

Theater an der Weinstraße Bad Dürkheim November 2018

UNGEDULD DES HERZENS (Thomas Jonigk nach Stefan Zweig)

Tiroler Landestheater Innsbruck, Kammerspiele April 2018

KASIMIR UND KAROLINE (Ödön von Horváth)

Theater an der Weinstraße Bad Dürkheim,  Freilichtbühne Limburg Juni 2017

DER STURM (William Shakespeare)

Tiroler Landestheater Innsbruck, Großes Haus Oktober 2016

ELLA (Herbert Achternbusch)

Theater und Orchester Heidelberg, Zwinger 1 | April 2015

TSCHICK (Robert Koall nach Wolfgang Herrndorf)

Theater und Orchester Heidelberg, Zwinger 1 | Dezember 2014

WOHNUNG WELT (Annika Rink/ S. Schmelcher/ Studierende des Projekts)

Szenisches Projekt Johannes Gutenberg-Universität Mainz Juli 2014

DIE GESETZLICHE VERORDNUNG ZUR VEREDELUNG DES DIESSEITS (Petra Maria Kraxner) Tiroler Landestheater Innsbruck, K2 | Mai 2013



WEITERE INSZENIERUNGEN

 

MOMO (Vita Huber nach Michael Ende)

Theater an der Weinstraße Bad Dürkheim, Freilichtbühne Limburg | Juni 2011

 

SEITENWECHSEL (Chris Chibnall, Übersetzung Peter Torberg)

Pfalztheater Kaiserslautern, U2  | März 2011

 

HAND AUFS HERZ (UA, kabarettistischer Monolog von Rainer Furch)

Pfalztheater Kaiserslautern, Werkstattbühne von Rainer Furch |  Juni 2010

Gastspiele: Theater Oliv Mannheim / Neustadt an der Weinstraße

 

COVERGIRL (Barbara Herold)

Pfalztheater Kaiserslautern, U2 | März 2010

eingeladen zum Autorenfestival MAXIMIERUNG MENSCH

Gastspiel: Theater Trier

 

MIR BLEIBT IMMER NOCH HAVANNA (szenische Lesung nach dem Roman von Markus B. Altmeyer, Bühnenfassung Susanne Schmelcher/ Björn Büchner)

Pfalztheater Kaiserslautern, Foyer Großes Haus | Juni 2009

Gastspiele: Theater Aachen, Mörgens / Open Ohr Mainz / Landestheater Linz

 

DRAUßEN VOR DER TÜR (Wolfgang Borchert)

Theater an der Weinstraße Bad Dürkheim | Februar 2008