Susanne Schmelcher | Regie
  • Startseite
  • Inszenierungen
  • Auszeichnungen
  • Über
  • Kontakt

HAND AUFS HERZ (UA)

von Rainer Furch

Blutdruck messen, Kalorien zählen, Puls fühlen, BMI checken – wer sich zu sehr um Gesundheit sorgt, wird krank. Aus einem Unbehagen wird ein Unwohlsein, die Schmerzen werden chronisch und zur peinigenden Qual. Bernd, Midlifecrisis-erprobt, weiß genau: Ab 40 ist jeder krank oder noch nicht genügend untersucht. Aber ein Hypochonder, nein das ist er nicht! Er hat klare Symptome.

 

Pfalztheater Kaiserslautern, Werkstattbühne

Premiere: 14. Juni 2010

 

Regie und Ausstattung: Susanne Schmelcher

Mit: Rainer Furch

 PRESSESTIMMEN

 

"Eine darstellerische Glanzleistung....in einem raffinierten Regieschachzug der ohnehin sehr wirkungsvollen Inszenierung von Susanne Schmelcher wird durch Umdrehen der psychiatrischen Couch eine Art Sarg... In dieser Charakterstudie zieht Rainer Furch alle Register seines vielseitigen Könnens: Mal rhetorisch sprudelnd wie ein Wasserfall, dann manisch depressiv wirkend, mit beissendem Spott, nachdenklich, selbstironisch..."
Reiner Henn / Rheinpfalz / 16.06.2010


"Da hockt dieser Mann mittleren Alters im Wartezimmer seines Arztes und fragt sich, was er hat. Ist er bloß ein eingebildeter Gesunder, in dem schon längst eine tödliche Krankheit wuchert oder ein Hypochonder wie Woody Allen, der sich von den Propagandastrategien der Gesundheitsindustrie und seiner eigenen Panik ins Bockshorn jagen lässt? In einer Stunde wird diese Frage mit allen möglichen Themen durchdekliniert, am Beispiel von Essen, Trinken, Rauchen, Sex, Sport, Wellness, Muckibuden, Rentnern, Reisen, Ängsten, Aids, Armut und Pommes frites. Der Monolog hat Tempo, Witz und Biss, formal schwankt er zwischen Kleinkunstbühne und großer Bühnenkunst. Gerade, wenn man sich zu fragen beginnt, wo das Stück denn nun eigentlich hin will, gewinnt es...eine philosophische Tiefendimension und aus den höchst vergnüglichen Niederungen kabarettistischer Unterhaltung erwachsen schöne und durchaus ernste Reflektionen über den Tod.... Ein temporeicher Streifzug zwischen Kabarett und Theatermonolog, vom kleinen Zipperlein bis zum großen Tod."
Theo Schneider / SWR 2  Journal am Abend / 15.06.2010

TERMINE

RAUSCH DER FREIHEIT

Sa. 18.10.2025 ❘ 20.00 Uhr

Idar-Oberstein, Stadttheater

Sa. 22.11.2025 ❘ 20.00 Uhr

Kirchheimbolanden, Stadthalle

So. 23.11.2025  ❘ 19.00 Uhr

Worms, Lincoln Theater

Sa. 28.11.2025 ❘ 20.00 Uhr

Hassloch, Alte Brauerei

Sa. 29.11.2025 ❘ 20.00 Uhr

Annweiler, Hohenstaufensaal

So. 30.11.2025  ❘ 17.00 Uhr

Waldsee, Kulturhalle

 

TSCHICK

Mo. 03.11.2025 ❘ 20.00 Uhr

Mi. 05.11.2025 ❘ 11.00 Uhr

Do. 06.11.2025 ❘ 11.00 Uhr

Theater Heidelberg, Zwinger 1

Mo. 24.11.2025 ❘ 11.00 Uhr

Di. 25.11.2025 ❘ 11.00 Uhr

Mi. 26.11.2025 ❘ 11.00 Uhr

Theater Heidelberg, Alter Saal

 

MADONNAS LETZTER TRAUM

So. 16.11.2025 ❘ 18.00 Uhr

Mo. 17.11.2025 ❘ 19.00 Uhr

Theater im Bauturm, Köln

Impressum | Datenschutz
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Inszenierungen
  • Auszeichnungen
  • Über
  • Kontakt