Susanne Schmelcher | Regie
  • Startseite
  • Inszenierungen
  • Auszeichnungen
  • Über
  • Kontakt

DON QUIJOTE - EINE EINLADUNG ZUM SCHEITERN

von Danilo Fioriti nach Cervantes

 

Der Vorhang der alten Wanderbühne enthüllt einen Landadeligen, der sich mit der Wirklichkeit nicht zufrieden gibt. Inspiriert von vielen Ritterromanen wählt er seinen Nachbarn Sancho Pansa zum Knappen und zieht los, um als selbsternannter Ritter Don Quijote die Welt zu einer besseren zu machen. Sie sehen in Gasthäusern Schlösser, Schafherden werden zu Armeen und Mühlen zu Riesen. Sie kämpfen sich von einem irrwitzigen Abenteuer in das nächste, scheitern immerzu und verlieren doch nicht den Mut dabei. Auch die Schauspieler*innen der Wanderbühne müssen mit dem Scheitern umgehen, sie springen füreinander ein, nehmen neue Rollen und neue Blickwinkel ein und kämpfen um ihre Version des Don Quijote. Hat Fantasie immer noch die Macht, die Welt zu verändern? Hat Theater diese Macht? Welche Geschichten sollen gezeigt werden, auf den Brettern, die die Welt bedeuten? Anlässlich 40 Jahre Chawwerusch Theater widmet sich die Truppe diesen Fragen und nimmt Don Quijote, ihren Vorkämpfer der Utopie, genauer unter die Lupe.  

 

Chawwerusch Theater Herxheim, Park der Villa Wieser

Premiere: 15. Juni 2024

 

Regie: Susanne Schmelcher

Bühne und Kostüme: Sarah Sauerborn

Musik: Viola Kramer

Dramaturgie: Monika Kleebauer

Mit: Felix S. Felix, Miriam Grimm, Ann-Katrin Kuppel, Danilo Fioriti, Ben Hergl, Stephan Wriecz

Fotos: Walter Menzlaw

PRESSESTIMMEN

 

"Eine geniale Bühnenadaption: unterhaltsam, urkomisch, nachdenklich und mit schauspielerischer Lust und Wucht (...) Tauben gurren, ein paar Spatzen piepsen. Man weiß nicht so recht, ob der lauschige Vogelsound nun echt ist und aus den Baumwipfeln des Herxheimer Parks kommt, oder ob er von den leisen Lippen- und Zungenschnalzern des sechsköpfigen Ensembles herrührt. (...) Die Erzählebenen durchkreuzen sich gehörig, was Chawwerusch genial in die Bühnenversion einarbeitet (...) Das ist alles so intelligent eingerichtet, dass man das Stück umarmen möchte."

Sven Scherz-Schade / Die Rheinpfalz / 17.06.2024

TERMINE

RAUSCH DER FREIHEIT

Sa. 18.10.2025 ❘ 20.00 Uhr

Idar-Oberstein, Stadttheater

Sa. 22.11.2025 ❘ 20.00 Uhr

Kirchheimbolanden, Stadthalle

So. 23.11.2025  ❘ 19.00 Uhr

Worms, Lincoln Theater

Sa. 28.11.2025 ❘ 20.00 Uhr

Hassloch, Alte Brauerei

Sa. 29.11.2025 ❘ 20.00 Uhr

Annweiler, Hohenstaufensaal

So. 30.11.2025  ❘ 17.00 Uhr

Waldsee, Kulturhalle

 

TSCHICK

Mo. 03.11.2025 ❘ 20.00 Uhr

Mi. 05.11.2025 ❘ 11.00 Uhr

Do. 06.11.2025 ❘ 11.00 Uhr

Theater Heidelberg, Zwinger 1

Mo. 24.11.2025 ❘ 11.00 Uhr

Di. 25.11.2025 ❘ 11.00 Uhr

Mi. 26.11.2025 ❘ 11.00 Uhr

Theater Heidelberg, Alter Saal

 

MADONNAS LETZTER TRAUM

So. 16.11.2025 ❘ 18.00 Uhr

Mo. 17.11.2025 ❘ 19.00 Uhr

Theater im Bauturm, Köln

Impressum | Datenschutz
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Inszenierungen
  • Auszeichnungen
  • Über
  • Kontakt